Jakobsweg: Warum der Camino Francés im Schnitt 33–35 Tage dauert – und was das wirklich bedeutet

 Jakobsweg: Warum der Camino Francés im Schnitt 33–35 Tage dauert – und was das wirklich bedeutet Der Camino Francés in Zahlen – und in Wirklichkeit Der klassische Camino Francés , der bekannteste aller Jakobswege, führt rund 780 Kilometer von Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich bis nach Santiago de Compostela . Wer ihn komplett läuft, braucht im Durchschnitt 33 bis 35 Tage . Das klingt nach einer runden Zahl – und ist es auch. Aber wie kommt man eigentlich darauf? Die meisten Pilger:innen legen pro Tag zwischen 22 und 27 Kilometer zurück. Das ergibt, rein rechnerisch, etwa fünf Wochen Gehzeit. Natürlich ist das nur ein Richtwert. Manche marschieren mit militärischer Präzision in 28 Tagen durch, andere nehmen sich sechs oder sieben Wochen Zeit. Und ehrlich gesagt: Die zweite Variante fühlt sich oft richtiger an. Denn der Camino ist kein Marathon, sondern eher eine Art langsam entfaltendes Gespräch – mit sich selbst, mit anderen, mit dem eigenen Schweinehund. Etappen, Hö...

Meine letzte Jakobsweg-Etappe: Geburtstag in Mérida - Ein emotionales Finale

 

Meine letzte Jakobsweg-Etappe: Geburtstag in Mérida - Ein emotionales Finale

Steckbrief der heutigen Etappe

  • Start: Torremejía
  • Ziel: Mérida
  • Distanz: 16 km
  • Besonderheit: Mein Geburtstag auf dem Camino

Heute war es soweit - meine persönlich letzte Etappe auf dem Jakobsweg stand an. Und ausgerechnet heute feiere ich auch meinen Geburtstag. Das war von mir so gewollt, und dieses Gefühl, weit von zuhause zu sein und trotzdem einen Grund zum Feiern zu haben, ist einfach toll. Es fühlt sich richtig gut an.

Der Weg nach Mérida: Monoton aber mit Überraschungen

Die Strecke von Torremejía nach Mérida war ehrlich gesagt eher monoton. Viel Staub wirbelte auf, und ich freue mich schon riesig auf meine Dusche heute Abend. Aber gerade diese einfachen Freuden machen den Jakobsweg so besonders - wenn eine warme Dusche zum Luxus wird.

Unterwegs entdeckte ich ein interessantes Promotion-Schild: "TERMAS ROMANA DE ALANGE" in nur 7 km Entfernung. Römische Thermen! Auch wenn ich heute nicht den Umweg gemacht habe, ist es faszinierend, wie der Camino einen immer wieder mit historischen Schätzen überrascht.


Auf den Spuren der alten Römer.


Ankunft in Mérida: Ein würdiger Abschluss

Die Ankunft in Mérida war sehr schön und ein würdiger Abschluss meiner Jakobsweg-Erfahrung. Diese UNESCO-Welterbestadt mit ihren römischen Ruinen bildet einen perfekten Rahmen für das Ende meiner Pilgerreise. Hier, zwischen antiken Steinmauern und modernem Leben, fühlt sich mein Geburtstag besonders bedeutsam an.

Es ist schon verrückt: Gerade an meiner letzten Etappe feiere ich meinen Geburtstag. Das Leben schreibt manchmal die schönsten Geschichten.


Merida. Mein letztes Ziel für dieses Jahr.


Die nächsten Tage: Erholung und Reflexion

Nach dieser emotionalen letzten Etappe gönne ich mir 2-3 Tage Erholung hier in Mérida. Zeit, um alles sacken zu lassen, die Eindrücke zu verarbeiten und vielleicht doch noch die römischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Ab Dienstag hat mich dann wieder der Alltag in Karlsruhe im Griff.

Aber eins ist sicher: Diese Jakobsweg-Erfahrung, besonders der Geburtstag als krönender Abschluss, wird mir für immer in Erinnerung bleiben. Manchmal sind es die einfachsten Momente - wie die Vorfreude auf eine Dusche nach einem staubigen Tag - die uns zeigen, was wirklich wichtig ist.


Labels: Jakobsweg, Camino de Santiago, Mérida, Torremejía, Pilgerweg, Geburtstag auf Reisen, Spanien Pilgerreise, letzte Etappe, Camino Erfahrung, Pilger Tagebuch, römische Thermen Alange, UNESCO Welterbe, Pilgerweg Abschluss, Camino Reflexion

Meta-Beschreibung: Meine emotionale letzte Jakobsweg-Etappe von Torremejía nach Mérida (16km) - ausgerechnet an meinem Geburtstag. Persönlicher Pilgerbericht über das Finale meines Camino de Santiago mit Tipps zu römischen Thermen und Reflexionen über das Ende einer besonderen Reise.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Jakobsweg: Ein Leitfaden für Blogger und Influencer, um außergewöhnlichen Content zu erstellen

Checklisten und Planungshilfen für Einsteiger: So gelingt Ihre erste Reise perfekt vorbereitet

Der Portugiesische Weg: Eine Pilgerreise zwischen Tradition und Entdeckung

Kontaktformular Jakobsweg.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *