Essen entlang am Jakobsweg: Kulinarische Wege und persönliche Erlebnisse

  Essen entlang am Jakobsweg: Kulinarische Wege und persönliche Erlebnisse Wer den Jakobsweg geht, denkt zuerst an Wanderschuhe, Rucksack und die endlosen Weiten Spaniens oder Frankreichs. Aber mal ehrlich: Mindestens genauso wichtig ist das Essen unterwegs. Denn nach 20, 25 oder 30 Kilometern durch Hitze, Regen oder einfach nur über endlose Felder sehnt man sich nach etwas, das nicht nur satt, sondern auch tröstlich ist. Frühstück: Der Start in den Pilgertag Frühstück entlang des Jakobswegs ist ein Mix aus Gewohnheit und Überraschung. Viele Pilger starten den Tag mit Café con Leche und einem Croissant oder Bocadillo ( nBocadillo de Jamon oder Bocadillo de Tortilla). Manche Unterkünfte bieten sogar ein kleines Buffet an – hart gekochte Eier, Käse, Oliven. In Spanien wird gern auch eine „Tostada con tomate“ serviert: getoastetes Brot, Tomate, etwas Olivenöl – simpel, aber unglaublich befriedigend, wenn die Beine noch müde sind. Tipp: Trink genug Wasser schon morgens. Kaffee ist ...

Jakobsweg - Planer

Jakobsweg Pilgerplaner

Jakobsweg Pilgerplaner: Camino Francés

Von:

Nach:

Strecke: km

Dauer: Stunden

Schwierigkeit:

Höhenmeter:

Highlights:

Beschreibung:

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Jakobsweg: Ein Leitfaden für Blogger und Influencer, um außergewöhnlichen Content zu erstellen

Checklisten und Planungshilfen für Einsteiger: So gelingt Ihre erste Reise perfekt vorbereitet

Der Portugiesische Weg: Eine Pilgerreise zwischen Tradition und Entdeckung

Kontaktformular Jakobsweg.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *