Posts

Posts mit dem Label "Jakobsweg Tagebuch" werden angezeigt.

Gastbeitrag von Jennifer Alka: Mein Jakobsweg

Bild
 Gastbeitrag von Jennifer Alka: Mein Jakobsweg Warum geht man den jakobsweg? Warum geht man den Jakobsweg und was macht das Pilgern so besonders? Das ist eine häufige Frage. Erst einmal freue ich mich sehr, die Gelegenheit zu haben einen Gastbeitrag zu verfassen und hier meine Erfahrungen zum Jakobsweg teilen zu können. Ich bin bereits 2 Caminos gegangen – den Camino Portugues da Costa und den Camino Portugues Central, beide von Porto aus startend und es war eine sehr bereichernde Erfahrung. In diesem Beitrag spreche ich darüber, was das pilgern auf dem Jakobsweg so besonders macht. Meine Erfahrung bezieht sich, wie gesagt, auf zwei sehr begehrte Wege, bei denen man auf viele Pilger trifft. Solltest du eine weniger begangene Route wählen oder in Deutschland pilgern, mögen manche der Punkte nicht zutreffen… Camino Portugues. Foto: Jennifer Alka . Was macht das pilgern auf dem Jakobsweg so besonders? – Warum geht man den Jakobsweg? Ich gebe dir nun erst einmal eine kurze Übersicht,...

Jakobsweg Tagebuch: Eine entspannte Etappe von Fuente de Cantos nach Zafra

Bild
  Jakobsweg Tagebuch: Eine entspannte Etappe von Fuente de Cantos nach Zafra Meine heutige Route auf dem Camino de Santiago Start: Fuente de Cantos Ziel: Zafra Distanz: Fast 25 km Schwierigkeit: Leicht Terrain: Flach, gut ausgebauter Weg (nicht asphaltiert) Gehzeit: 6-7 Stunden Nach fast einer Woche auf dem Jakobsweg merke ich endlich: Mein Körper gewöhnt sich an die täglichen Strapazen. Heute war das erste Mal seit dem Start, dass ich sagen kann: Mir tut nichts weh! Was für ein befreiendes Gefühl. Meine Analog-Karte zeigt mir genau, wo ich hin muss. Eine monotone, aber nicht langweilige Etappe Die heutige Strecke von Fuente de Cantos nach Zafra war eine der einfacheren auf meinem Camino. Monoton? Ja, das kann man schon sagen. Langweilig? Keineswegs. Es ist erstaunlich, wie der Geist zur Ruhe kommt, wenn die Füße gleichmäßig über den gut ausgebauten, aber unbefestigten Weg tragen. Die Landschaft präsentierte sich heute von ihrer kargen Seite - weite, öde Flächen w...

Kontaktformular Jakobsweg.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *