Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Frischer Wind auf jakobsweg.pro – Gastautorin Jennifer Alka teilt ihre Perspektive

  Frischer Wind auf jakobsweg.pro – Gastautorin Jennifer Alka teilt ihre Perspektive Ich gebe es offen zu: Ich liebe Gastbeiträge. Nicht, weil ich keine Lust habe zu schreiben – im Gegenteil. Aber weil sie dem Blog das geben, was ich selbst nicht liefern kann: neue Stimmen. Neue Blickwinkel. Andere Erfahrungen. Und manchmal, ganz ehrlich, auch einfach ein bisschen Überraschung. Auf jakobsweg.pro haben Gastautor:innen deshalb einen festen Platz. Denn wer den Jakobsweg geht, bringt immer etwas Einzigartiges mit – sei es im Gepäck oder im Herzen. Und genau das will ich zeigen: Die Vielfalt der Wege, der Gedanken, der kleinen Anekdoten am Wegesrand,  Checklisten , Übernachtungen, Restaurants... es gibt 1000000 Themen. Heute habe ich mich besonders gefreut. Eine meiner Lieblingsautorinnen hat sich bei mir gemeldet. Von sich aus. Zack , Nachricht im Postfach. Inhalt: „Hey, ich hätte Lust, etwas für deinen Blog zu schreiben.“ Ihr Name? Jennifer Alka . Ihr Blog? jennifer-alka.ph...

Frischer Wind auf jakobsweg.pro – Gastautorin Jennifer Alka teilt ihre Perspektive

  Frischer Wind auf jakobsweg.pro – Gastautorin Jennifer Alka teilt ihre Perspektive Ich gebe es offen zu: Ich liebe Gastbeiträge. Nicht, weil ich keine Lust habe zu schreiben – im Gegenteil. Aber weil sie dem Blog das geben, was ich selbst nicht liefern kann: neue Stimmen. Neue Blickwinkel. Andere Erfahrungen. Und manchmal, ganz ehrlich, auch einfach ein bisschen Überraschung. Auf jakobsweg.pro haben Gastautor:innen deshalb einen festen Platz. Denn wer den Jakobsweg geht, bringt immer etwas Einzigartiges mit – sei es im Gepäck oder im Herzen. Und genau das will ich zeigen: Die Vielfalt der Wege, der Gedanken, der kleinen Anekdoten am Wegesrand,  Checklisten , Übernachtungen, Restaurants... es gibt 1000000 Themen. Heute habe ich mich besonders gefreut. Eine meiner Lieblingsautorinnen hat sich bei mir gemeldet. Von sich aus. Zack , Nachricht im Postfach. Inhalt: „Hey, ich hätte Lust, etwas für deinen Blog zu schreiben.“ Ihr Name? Jennifer Alka . Ihr Blog? jennifer-alka.ph...

Warum der Jakobsweg plötzlich auch bei Bloggern & Influencern boomt – und wie du das für dich nutzen kannst

Bild
  Warum der Jakobsweg plötzlich auch bei Bloggern & Influencern boomt – und wie du das für dich nutzen kannst Der Jakobsweg ist längst nicht mehr nur das Terrain von Pilgern mit Rucksack, Muschel und spiritueller Sinnsuche. In den letzten Jahren hat sich etwas verschoben. Wer heute zwischen Saint-Jean-Pied-de-Port und Santiago unterwegs ist, begegnet nicht nur stillen Wanderern, sondern auch Selfiesticks, Drohnen und Contentplänen. Was ist passiert? Ganz einfach: Der Jakobsweg ist „Instagrammable“ geworden. Und für viele ein Projekt mit Potenzial – auch für Reichweite. Der Jakobsweg als Contentmaschine Keine Frage, der Weg ist eindrucksvoll. Weite Landschaften, raue Pyrenäen, staubige Ebenen, Dörfer wie aus der Zeit gefallen. Perfekter Stoff für Storytelling. Und genau das haben viele Blogger und Influencer erkannt. Ein paar Beispiele: @camino_diaries (fiktiv) hat mit ihrem Vlog vom Camino Francés in nur einem Sommer 30.000 neue Follower gewonnen. Warum? Ehrlichkeit,...

Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen auf dem Jakobsweg

Bild
  Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen auf dem Jakobsweg Wie gefährlich ist der Pilgerweg wirklich – und was man über Trickdiebe, Rucksäcke und Notfälle wissen sollte  Der Jakobsweg – für viele eine spirituelle Reise, für manche ein sportlicher Hike, für einige eine Mischung aus beidem. Aber wie sicher ist dieser berühmte Pilgerweg eigentlich, wenn es um Wertsachen, Geld und persönliche Sicherheit geht? Kurz gesagt: Meistens sicher. Aber eben nicht naiv-sorglos-sicher. Und genau deshalb lohnt es sich, ein paar Dinge zu wissen, bevor man mit vollem Portemonnaie und offener Tasche Richtung Santiago de Compostela aufbricht. 1. Wie gefährlich ist der Jakobsweg wirklich? Zunächst: Der Jakobsweg, insbesondere der „Camino Francés“, gilt als einer der sichersten Fernwanderwege Europas. Viele Orte leben vom Pilgertourismus – und das bedeutet: Infrastruktur, Hilfsbereitschaft, wenig echte Kriminalität. Aber: Taschendiebstahl? Gibt’s. Besonders in Großstädten wie Pampl...

Kontaktformular Jakobsweg.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *